
Damen 1
Bezirksliga 3
Kader (v. l. n. r.): Alena Schmidt, Lisa Neumann, Marie Arnold, Leoni Rothfuß, Jule Bayer, Tessa Haible, Lisa Bayer, Juliana Barthold, Julia Kast, Ann-Kathrin Walch, Paula Rübenacker, Jan Kähler (Trainer)
Es fehlen: Lena Zengerle, Sarah Weißer, Julia Bauer

Herren 1
Bezirksliga 2
Kader (v. l. n. r.): Kay Föll, Eric Föll, Jan Kähler, Waldemar Föll, Fritz, Andreas Hillder, Luca Lindörfer, Nicolas Schmidt
Es fehlen: Josua Reinle, Max Aydt, Florian Neidhardt, Johann Föll, Thomas Gerlach
Tabellen zur Saison 2020/21
Platz | Mannschaft | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1 | SV KA-Beiertheim 5 | 4 | 11 |
2 | SG Ersingen-Ispringen-Pforzheim 2 | 3 | 9 |
3 | FT Forchheim | 4 | 8 |
4 | SG Ersingen-Ispringen-Pforzheim | 4 | 7 |
5 | CVJM Neureut | 3 | 4 |
6 | Post Südstadt Karlsruhe | 4 | 3 |
7 | SV KA-Beiertheim 4 | 4 | 3 |
8 | VC Königsbach | 4 | 3 |
9 | TSV Knittlingen | 2 | 0 |
Platz | Mannschaft | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Post Südstadt Karlsruhe | 4 | 12 |
2 | VC Königsbach | 4 | 11 |
3 | SSC Karlsruhe 5 | 4 | 8 |
4 | VSG Kleinsteinbach 3 | 3 | 6 |
5 | TV Neuweier | 4 | 6 |
6 | VSG Ettlingen/Rüppurr 3 | 5 | 5 |
7 | Post Südstadt Karlsruhe 2 | 3 | 4 |
8 | FT Forchheim | 4 | 2 |
9 | TV Bühl 4 | 5 | 0 |
Lust auf ein Probetraining?
Unsere Hallentrainingszeiten
Ballschule
Für Kinder der 1. – 4. Klasse (6 – 11 Jahre)
Mittwochs von 17 bis 18 Uhr
Johannes Schoch Schule Königsbach
Jugend
Für Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren
Trainingszeiten folgen noch
Sporthalle am Bildungszentrum Königsbach
Herren 1
Für erfahrene Spieler
Mittwochs von 19 Uhr bis 22 Uhr
Sporthalle am Bildungszentrum Königsbach
Damen 1
Für erfahrene Spielerinnen
Dienstags von 19 Uhr bis 22 Uhr | Donnerstags von 19 Uhr bis 22 Uhr
Sporthalle am Bildungszentrum Königsbach
Ballschule
Schul-Kooperation
Die Ballschule findet jeden Mittwoch von 17-18 Uhr in der Turnhalle der Johannes-Schoch-Schule in Königsbach statt. Dabei geht es weniger um Volleyball, als darum Kinder im Grundschulalter zum Sport und vor allem auch zum Ballsport an sich zu motivieren. Im Vordergrund steht natürlich Spaß und Bewegung, es wird aber auch das Ballgefühl geschult. Die Kinder haben die Möglichkeit den vielfältigen Umgang mit Bällen kennenzulernen, ohne sich dabei auf eine bestimmte Sportart festlegen zu müssen.
